0

cherry bubbls new

Wenn künftig in immer mehr Gärten vermeintliche Glühwürmchen gesichtet werden, könnte das an cherry bubbls liegen. Die schlicht-edle Lichterkette lässt sich überall in Bäume hängen oder an Balkongeländern befestigen, wo feine Lichtpunkte dem Auge guttun. Und mit ihrer Powerbank als Energiequelle leuchtet sie allerorten fast so flexibel wie ein Glühwürmchen. 

Storefinder
Teilen

cherry bubbls

cherry bubbls mit Powerbank inklusive 3-Stufen-Dimmer

Produktdatenblatt

Impressionen

Technische Daten

Lichttechnik Lichtrichtung Installation Material Schutzart

LED

Lithium-Ionen Akku 2x 2500 mAh

Betriebsdauer:
- ca. 10 Std. bei 100% (Stufe 3)
- ca. 20 Std. bei 50% (Stufe 2)
- ca. 40 Std. bei 25% (Stufe 1)

 

3-Stufen-Dimmer

 

Stromversorgung Powerbank: 2 m USB-C-Kabel inklusive

2 m Zuleitung Lichterkette (H05RN-F 2x0,75 mm²) + Powerbank . zur Aufhängung

Silikon

rauchfarbenes Glas

IP65

cherry bubbls
Größe in mm Farbe Art.Nr. Systemleistung Lichtfarbe Preis exkl. MwSt.
black 93850 1,5 W/60 lm
2700K
268.00 €
USB-Ladegerät black
Größe in mm Farbe Art.Nr. Preis exkl. MwSt.
black 55920-BL 18.00 €

Pflege & Wissenswertes

Unsere Leuchten haben wir so ausgelegt, dass sie viele Jahre lang ihren Dienst tun. Damit sie über all diese Jahre nichts von ihrer Attraktivität einbüßen und Sie lange Freude an Ihren Leuchten haben, sind wir ein wenig auf Ihre Mithilfe angewiesen: Bitte reinigen Sie Ihre IP44.DE Leuchten regelmäßig. Und denken Sie daran, dass jedes Material und jede Umgebung ein anderes Maß an Pflege verlangt.

Einsatzbereiche

Keine Umgebung ist wie die andere, und genauso wenig sind es die Materialeigenschaften unserer Leuchten. Sollten Sie den Einsatz unserer Produkte in Meeresnähe oder der Umgebung eines Swimmingpools planen, wenden Sie sich bitte an uns. Durch Salz- bzw. Chlorpartikel in der Luft würden die Oberflächen unserer Leuchten überdurchschnittlich beansprucht werden. 

Kondenswasser

In Phasen hoher Luftfeuchtigkeit und starker Temperaturunterschiede - üblicherweise im Frühjahr und Herbst - kann sich im Glasgehäuse Kondenswasser absetzen. Dies ist kein Zeichen mangelnder Qualität, sondern eine natürliche Folge der physikalischen Wassereigenschaften. Abhilfe schaffen Sie ganz einfach, indem Sie die Leuchte einmal längere Zeit eingeschaltet und das Kondensat austrocknen lassen